#33: Jugendbücher – Harry Potter war gestern
Shownotes
Sharon Cameron erzählt in ihrem Roman »Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete«, basierend auf einer wahren Geschichte, die sich zur Zeit des zweiten Weltkriegs in Polen ereignete, von Stefania, die von 1943 bis 1944 dreizehn Menschen auf ihrem Dachboden vor den Nazis versteckte und ihnen so das Leben rettete.
Amelie Thoma, die Übersetzerin der »Spiegelreisenden«-Saga von Christelle Dabos, spricht über die französische Autorin, ihre vierbändige Saga und die Übersetzungsarbeit an den Büchern. Die Reihe handelt von der jungen Ophelia, die in der fantastischen Welt der Archen lebt und ganz besondere Fähigkeiten hat: Sie kann Gegenstände lesen und durch Spiegel reisen. Die vier Bücher begleiten Ophelia auf ihren Abenteuern, bei denen es um nichts Geringeres geht als die Lösung aller Rätsel und die Rettung der Welt der Archen.
»Momo«, der beliebte Kinder- und Jugendbuchklassiker von Michael Ende, der 1973 erstmalig im Thienemann Verlag erschien, handelt von einem kleinen Mädchen, das die Menschen vor Zeitdieben rettet.
Alle Bücher der Folge im Überblick:
Neuer Kommentar