#37: Wie wir lieben
Shownotes
Eva Illouz ist eine der wichtigsten Wissenschaftlerinnen, wenn es darum geht, das Mysterium der Liebe zu erforschen. In den Büchern »Gefühle in Zeiten des Kapitalismus« und »Warum Liebe weh tut« beschäftigt sie sich mit der Frage, wie der Konsumkapitalismus und die Kultur der Moderne unser Gefühls- und Liebesleben transformiert haben. Isaac Bashevis Singer (1902-1991), Nobelpreisträger und Dichter jiddischer Sprache, erzählt in den Bänden »Old Love« und »Ein Tag des Glücks« kurze Geschichten über die Liebe, Lust und Leidenschaft, von den ersten Momenten des Glücks, über Eifersucht bis zu ihren traurigen Enden. Der Bildband »Loving – Männer, die sich lieben«, herausgegeben vom New Yorker Ehepaar Hugh Nini und Neal Treadwell, gewährt Einblicke in bisher unbekannte Fotografien von Männern, die sich lieben – von 1850 bis 1950. In dem Buch »Sarahs Gesetz«, das 2018 im S. Fischer Verlag erschien, erzählt Silvia Bovenschen von ihrer Lebensgefährtin, der Malerin Sarah Schumann. Es ist die Hommage an eine außergewöhnliche Frau und die Geschichte einer liebevollen Freundschaft.
Alle Bücher der Folge im Überblick:
Neuer Kommentar