#39: 4 Lyrikbände, die Sie nicht verpassen sollten

Shownotes

Der Gedichtband »Das ist hier der Fall«, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Steffen Popp und Monika Rinck, versammelt ausgewählte Gedichte aus dem umfassenden Werk von Elke Erb – angefangen mit den ersten Arbeiten bis hin zu ihren jüngsten Gedichten. Der zweisprachige Gedichtband »No Art« von Ben Lerner wurde von Steffen Popp in Zusammenarbeit mit Monika Rinck ins Deutsche übertragen. Der Band zeigt das breite Spektrum lyrischer Formate, das Lerner beherrscht und kontinuierlich weiterentwickelt: das zerstörte Sonett, das poetische Denkbild, die gestisch verschobene Elegie. Juliane Liebert, Journalistin und freie Autorin, hat mit »lieder an das große nichts« ihren ersten Lyrikband im Suhrkamp Verlag veröffentlicht. Ihre Gedichte verorten sich zwischen Popkultur und der Tradition des literarischen Sprechens, sind emotional und persönlich, ohne dabei ins Kitschige zu driften. In über 80 Gedichten geht Dana Ranga in »Cosmos!« der Frage nach, was Menschen in den Weltraum treibt, was sie dort erleben und was sie vor, während und nach der Reise empfinden. Der Gedichtband erschien 2020 im Verlag Matthes & Seitz Berlin.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.